Fernreisen waren bis auf weiteres gestrichen, Europareisen fraglich – doch das Wandern vor der Haustür war möglich. Und: Wandern ist nicht nur des Müllers Lust. Nein, wir – das sind die Schauspielerin Angélique Verdel und ich – lieben beide das Laufen durch Wald und Wiese und wir haben beide enge Beziehungen zu Franken. Angélique hat viele Jahre in Mittel- und Oberfranken verbracht, stand und steht immer wieder auf fränkischen Bühnen, sei es der Fränkische Theatersommer, die Comödie Fürth oder das Schloßtheater Thurnau… Ich habe den Kindergarten und die Schule in Franken besucht und ist durch widrige Umstände (Studium) nach Hessen verschlagen worden, wo er durch weitere widrige Umstände (Liebe) heute noch lebt…
Doch wie gesagt, der Natur und Franken gehört unsere gemeinsame Liebe. Und so lag es nahe ein Projekt aufzugreifen, dass schon länger in meinem Oberstübchen geschlummert hatte (genauer, seit der Fotografie für den DuMont Bildatlas Fränkische Schweiz): einen Vortrag über das romantische Herz Deutschlands zu machen. Dafür haben wir nicht nur viele bildhübsche Orte zwischen Dinkelsbühl und Bayreuth besucht, sondern auch mit zahlreichen Künstlern und Lebenskünstlern gesprochen, die auch im Vortrag zu Wort kommen. Es ist eine schöne Geschichte geworden, anders als die Fernreisen, aber mit einem ganz eigenen Charakter.
Die Wanderung durch das ländliche Franken beginnt im wunderschönen Dinkelsbühl und führt über Rothenburg ob der Tauber und den Steigerwald Panoramaweg in eine der schönsten Städte Deutschlands, nach Bamberg. Von dort geht es durch das Wanderparadies Fränkische Schweiz, mit seinen wildromantischen Tälern und Orten, nach Bayreuth und schließlich zur Quelle des Mains ins Fichtelgebirge. Es ist eine höchst abwechslungsreiche Tour, bei der ebenso der südlichste Winzer des Taubertales wie auch der Intendant der Kaspar Hauser Festspiele und andere zu Wort kommen.
Auf youtube finden sich unter Maeritz + Verdel Franken Glück weitere Videos, wie z.B. Jodeln im Steigerwald, Kaspar Hauser, Bamberg, Schillingsfürst und die Tretmühle …