Gesichter Indiens

Der Subkontinent im Wandel

Seit 1985 habe ich Indiens Regionen in ungezählten Reisen kennengelernt, habe mehrere Jahre auf dem Subkontinent verbracht, bislang drei Bücher über Indien geschrieben und fotografiert und arbeite mit diesem profunden Wissen nun am dritten Vortrag über Indien. 


Während der ersten 20 Jahre hatte ich das Gefühl, Indien würde sich nie ändern. Doch in den letzten 15 Jahren hat der schlafende Riese Fahrt aufgenommen und Indien ist nicht nur nach der Bevölkerungszahl auf Platz 1 der Welt angekommen, sondern schickt sich mit der ungeheuren Dynamik einer jungen Gesellschaft an auch wirtschaftlich in die Weltspitze auf zu rücken.


Meine Reisen haben mich in alle Regionen des Subkontinent geführt, von den Bergen des Transhimalaya bis zum Kap Cormorin im tiefsten Süden Indiens, von der Wüste Rajasthans im äußersten Westen, bis zu den Teeplantagen Assams im Osten, wo Indien allmählich südostasiatisch wird. Dabei erlebe ich heute ein Indien mit vielen Gesichtern, ein Indien in dem die unterschiedlichen Regionen in verschiedenen Jahrhunderten zu leben scheinen. Und auch, was die Gesichter der Menschen betrifft, muss man feststellen, dass die Vielfalt an Ethnien und Kulturen in Indien größer ist als in Europa zwischen Sizilien und dem Nordkap! Es ist immer wieder verblüffend zu sehen, wie viele Menschen aus unterschiedlichen Ethnien, mit unterschiedlichen Sprachen und auch Religionen in indischen Städten friedlich zusammen leben.

Das pralle Leben und die offenen, neugierigen Menschen sind ohnehin das, was mich in Indien immer wieder in den Bann zieht. So heißt es für mich immer, nach der Indienreise ist vor der Indienreise, Reisen, die ich meist alleine oder zweit unternehme, immer wieder aber auch als Führer einer Fotoreise. 



Bücher über Indien von mir in Text und Bild:

Indien, 1993, Umschau

Siddharthas Traum, Bruckmann, 1999

Indien, Bruckmann, 2001

Indien - Heiligtümer am Indischen Ozean, Bruckmann,  2013

Der Vortrag ist noch in Arbeit, daher hier kein Trailer aber ein paar Kostproben auf youtube